Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Sana Klinikum Hof (12/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- C1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Die Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie in Hof ist eine der kleineren Abteilungen und leider mit Personal nicht sehr gut ausgestattet. Das Klima zwischen den Assistenten und den Ober�rzten ist tw. angespannt, dennoch gehen sie freundlich miteinander um - zumindest habe ich nichts anderes gemerkt.
Der Stationsalltag ist schnell erlernt - Blut muss man nicht nehmen das macht eine sehr nette Arzthelferin. Auch der Kontakt zur Pflege ist sehr gut und nett. Ansonsten kann man sich frei bewegen - allerdings ist der langeweile Faktor doch manchmal hoch. Leider gibt es auch keinen geordneten PJ-Unterricht - ich hatte beim Chef 2 mal je eine Stunde �ber Thoraxchirurgie.
In der Notaufnahme konnte man immer vorbeischauen - allerdings hing es immer vom Arzt ab ob man was machen durfte oder nur zuschauen konnte. Ein Logbuch mit was darf ich, was muss ich machen, was kann ich machen und was darf ich nicht machen, und noch ein paar wichtigen Punkten w�re hier wirklich angeraten.
Die Unterkunft ist leider seit der Erbauung in den 70-gern nicht mehr renoviert wurden - auch die Einrichtung und die Sanit�ren Anlagen (auf dem Gang) sind aus der Zeit und tw. Defekt. Auch ist nicht ganz klar wer dort alles wohnt - auf alle F�lle nicht nur Krankenhausmitarbeiter.
Alles in allem war die Zeit nicht schlecht - wenn man sich an einen Assistenzarzt h�ngt und bei dem mitgeht bekommt man viel mit und darf dann auch mal was allein machen. Leider ist das drumherum nicht so toll.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8