Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pathologie in Vivantes Klinikum Friedrichshain (3/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- pathologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro:
- Man darf bei Sektionen assistieren (von der Entnahme von Organen bis zur Pr�paration)
- ca. 2 h/Tag gemeinsames Mikroskopieren mit dem Chefarzt, der einen sogar daf�r pers�nlich ruft! Interessante F�lle hat er extra f�r mich reserviert, um mir diese zu zeigen. Er besprach mit einem alles, von den Grundlagen der mikroskopischen Pathologie bis hin zur speziellen Pathologie.
- Bei Schnellschnitten wurde man ebenfalls pers�nlich gerufen.
- Einmal in der Woche Tumorkonferenz in der Klinik mit den Chef�rzten aud verschiedenen Fachrichtungen.
- Man ist beliebt unter allen Kollegen, von den �rtzen, den MTAs bis hin zu den Sektionsassistenten.
- Die Arbeitszeit kann man sich selbst einteilen. I.d.R. war ich von 9 Uhr bis 16 Uhr da.
-Bei Seketion wird erst die Arbeitweise von der Assisten�rtze gekl�rt und dann darf man unter der Leitung von den �rtze vieles mitmachen.
-Beim Zuschnitt wird erst die Arbeitweise von der Assisten�rtze gekl�rt und dann darf man unter der Leitung von den �rtze vieles mitmachen.
-Mittagessen in der Kantine ist auf den Kosten der Klinik.
Kontra:
-Was mir als Kontra auff�lt, ist das Fehlen eine Mini-Lernprogram f�r die Studierende.
In der ersten Woche bekam ich ein eigenes Zimmer mit Mikroskop und den pers�nlichen Histologiepr�parate des Chefarztes, um die Histologie zu wiederholen. Man bekommt einen sehr guten Einblick in den Alltag des Pathologen. Der Chef ist sehr an dem Wohlbefinden seiner Mitarbeiter bedenklich. Ich w�rde wieder hin gehen, um ein PJ da auch zu machen.
- Bewerbung
- 3-4 Monate vorher E-Mail an die Personalreferentin f�r
Klinikum Hellersdorf und
Klinikum Am Urban/ Fachbereich f�r Pathologie
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.