Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Radiologie in Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (10/2011 bis 12/2011)

Station(en)
Befundung
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Sehr nettes kleines Team, in dem ein kollegialer sehr freundlicher Umgangston herrscht.
Als PJ�ler genie�t man nahezu eine 1 zu 1 Betreuung.
Es gibt dort ein digitales Archiv mit diversen klassischen und kuriosen Befunden/ Bildern (R�ntgen, MRT, CT) zum durchst�bern, lernen und staunen.
Danke f�r die sch�ne und lehrreiche Zeit.
Einziges Manko ist, dass man als PJ�ler das Essen verg�nstigt bezahlen muss, war ca. 2.85 Euro, daf�r bekam man eine Hauptmahlzeit, eine Suppe, ein Salat und einen Joghurt/ ein St�ck Obst, also wenigstens g�nstiger als im UKE :)

Absolut empfehlenswert!!!!
Bewerbung
Problemlos per Mail.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07