Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in St. Joseph-Krankenhaus (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
17 (Gastroenterologie)
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Die Station auf der ich war, geh�rt zwar zur Gastroentero, das Krankheitsspektrum erstreckte sich aber von dekompensierter Herzinsuffizienz �ber Pneumonie zur akuter Gastroenteritis. Der Stationsarzt zu dem ich eingeteilt war, war nett und geduldig und hat viel erkl�rt. Die Stimmung auf Station fand ich freundlich und angenehm mit einem guten Verh�ltnis zwischen �rzten und Pflege.

Der Tag fing gegen 8 Uhr mit Blutentnahmen und (manchmal) Bran�len legen an, danach gabs die Teambesprechung (mit oder ohne interne Fortbildung). Zur�ck auf Station habe ich Blutentnahmen fertig gemacht (wenn welche �brig geblieben wsind), die Befunde mit dem Stationsarzt zusammen angeschaut (endlich blicke ich bei EKS wenigstens ein bisschen durch!) oder einen Kaffee getrunken. Danach kam die Visite. Nach der Visite konnte ich selbstst�ndig Patienten aufnehmen und dem Stationsarzt vorstellen.

Gegen 13Uhr sind wir jeden Tag Mittag essen gegangen und danach in die R�ntgenbesprechung. Wenn es Unterricht gab gingen wir hin, wenn nicht wurden Aufnahmen gemacht. Schluss war regul�r um halb f�nf, wenn es aber nichts mehr zu tun gab, konnte man auch fr�her gehen.

Ich kam immer auf Visite mit und konnte einige Male runter in die Endoskopie und Sonographie gehen und bei den Untersuchungen zuschauen.

Irgendwelche ausgefallenen Sachen gabs vielleicht nicht (h�chstens mal einen Schellong Test ;) oder Rheumadiagnostik) aber ich konnte viel Anamnese, Untersuchung und auch Blutentnahmen �ben und habe einen guten �berblick �ber verschiedene grundlegende Diagnostik und Therapien bekommen.

Es wird darauf geachtet, dass nicht zu viele Famulanten und PJ auf einer Station rumturnen (max. 1 Famulant pro Station)

Also insgesamt eine lehrreiche und benigne Famulatur
Bewerbung
Habe mich ein halbes Jahr vorher beworben (zuerst telephonisch und dann eine kurze Bewerbung per mail geschickt).
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07