Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Herford (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 2 B
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Da ich die einzige PJ-Studentin in der Inneren war, durfte ich mir mein Tertial selbst zusammenbauen: 12 Wochen Station 2B (Gastro/Pulmo) und die letzten 4 Wochen Schichtdienst in der Notaufnahme.
Station: Sehr nettes, offenes Ärzteteam (sowohl Assistenz- als auch Oberärzte und Chefarzt).
Aufgaben: Wenn man Interesse zeigt, darf man fast alles machen und kann dabei sehr viel lernen.
Unterricht: Einmal pro Woche (Mittwoch 13.30 Uhr- 16.30 Uhr), deckt alle Fachbereiche ab und fällt nur sehr selten aus. Ein EKG-und ein Röntgenkurs wurden zusätzlich angeboten. Leider ist es kaum möglich dieses Angebot noch wahrzunehmen, wenn man viel von der Stationsarbeit mitbekommen möchte, so dass es sinnvolle wäre diese Themen in den Mittwochsunterricht zu integrieren.
Rahmenbedingungen: Zimmer im Wohnheim mit eigenem Bad und WC, dreimal täglich freies Essen, Taschengeld 250 Euro/Monat, Kleidung wird vom Haus gestellt.
Fazit: Jederzeit wieder!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4