Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Kiel (9/2011 bis 12/2011)

Station(en)
HNO/AI/NCH/zOP/ISPS
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Kiel
Kommentar
Leider habe ich das Wahlfach am Anfange meines PJ gelegt. Gegen die Zeit in der An�sthesie in Kiel kann leider kein anderes Fach an. Hier war es zum einen sehr ausgewogen mit den Dienstzeiten, regelm��ig und zuverl�ssiger Unterricht und ein wirklich super nettes und kompetentes Team. dies habe ich so in keinem anderen Tertial erfahren.
Und ich habe auch nirgendwo soviel gelernt wie in der An�sthesie. Hier gilt der Leitsatz �see one, do one, teach one�. Und so lernt man schnell invasive Zug�nge zu legen, zu intunbieren, etc. Aber auch der theoretische Background ist beeindruckend.
Herausgestochen hat die Zeit auf der Intensiv und in der Neurochirurgie.
Auf der AI gibt sich der super kompetente und stets studentenfreundliche Funktionsoberarzt sehr viel M�he mit den Studenten. man hat seine eigenen Patienten und wird als vollwertige Teammitglied angesehen. Die Lehrvisite mit OA und Mikrobiloge sind sehr lehrreich und wirklich interessant.
Und die Weihnachtsfeier ist legend�r :-)
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13