Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Augsburg (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- 10.6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Pro:
- Mitoperieren und N�hen m�glich
- Besuch der Nachmittagsfortbildung m�glich
- super sind Lehrvisite Intensiv und interdisziplin�re Onkologie Fortbildung dienstags, sowie Innere Fortbildung montags
- super PJ-Betreuung durch Frau Bauer
Kontra:
- auf Station 10.6 viele Schilddr�sen-OPs
- in Semesterferien m�ssen sich zu viele Famulanten und PJ auf wenige Stationen verteilen, sodass man seltener im OP mit an den Tisch kann
- oft fehlende Dozenten in Freitagsfortbildung und somit unn�tiges Warten
- Mittagessen wiederholt sich im 2-Wochentakt
- Bewerbung
- kein Empfehlungsschreiben
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
- Gebühren in EUR
- 140
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07