Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Hufeland Klinikum (6/2011 bis 8/2011)
- Station(en)
- 11
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Mein Tertial Innere war aufgeteilt in 8 Wochen Onkologie und 8 Wochen Gastroenterologie.
In der Onkologie �berwog die Innere Medizin die H�matologie. Auf der Station wurde versucht die Diagnostik und (langfristige) Betreuung der onkologischen Patienten zu b�ndeln.
Deshalb konnten die anderen Stationen der Inneren Medizin nicht zu uns verlegen und es etablierte sich eine eigene Patientenklientel.
Man konnte �ber die 8 Wochen immer mal wieder bekannte Patienten aufnehmen und sie im Verlauf ihrer Erkrankung beobachten. Das macht einen entscheidenden Vorteil aus. Aus den Unterhaltungen mit den Fach�rzten und dem Chefarzt wurde deutlich, dass fortschrittliche Therapieregime in diesem peripher gelegenen umgesetzt werden.
Von dem PJler wurde nicht gefordert sich tief in die Onkologie einzuarbeiten. Der Focus lag auf den Innere-Themen.
Das konnte ich verstehen, fand es aber doch schade.
W�hrend der Zeit auf der Station habe ich eine Famulantin betreut und war sehr erfreut �ber die Erfahrung. Da viele Assistenz�rzte sehr jung waren und z.T. aus dem Ausland kamen (kein Abwertung!) profitierten die j�ngeren Studenten davon, dass einge PJ anwesend waren.
- Bewerbung
- Ich habe mein ganzes PJ in M�hlhausen verbracht. Daher war keine spezielle Bewerbung n�tig.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.