Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Erlangen (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- Rotation über einzelne Abteilungen
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Stimmung & Lehre von Abteilung zu Abteilung sehr unterschiedlich: im NOZ (OÄ B.; FA J.) gut bis sehr gut, in der Neuroradiologie schlecht (ausreichend); gut ist noch die Kinderradiologie u. die chirurgische Radiologie (bei OA B. Im NOZ sehr verschiedens Patientengut: ZNS-Diagnostik primär Tumore, Kopf-Hals-Pathologie, Kardio-MR/CT, Abdomen/Becken benigne + maligne Entitäten, MR der grossen(Schulter, Hüfte, Knie) & kleinen Gelenke (Sprunggelenk, Finger...). Assistenz bei CT gesteuerten Punktionen im gesamten Körper. In der Neuroradio. sehr wichtige Krankheitsbilder: Stroke/Ischämie, Tumore, Entzündungen des ZNS, Bandscheiben....
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33