Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Bamberg (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- Interdisziplin�re Notaufnahme INA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Sehr gute Famulatur in der Notaufnahme. Wir waren bei den Internisten dabei und durften Patienten selbst aufnehmen und betreuen. Der Arzt hat die Befunde durchgesehen und das Procedere in die Wege geleitet.
Wenn im unfallchirurgischen Bereich was interessantes war, sind wir geholt worden. Schulter einrenken, gipsen, Kopfplatzwunde n�hen usw.
- Bewerbung
- Kurze Email an die Sekret�rin. Nicht viele Famulanten im Jahr, ab und zu ein PJler.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4