Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Chirurgie in St. Vinzenz Klinik Pfronten (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- B1, B2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Eine Top-Famulatur!!! Ich kann die St.Vinzenz-Klinik in Pfronten wirklich nur empfehlen. Ich habe dort meine 1.Famulatur auf der Chirurgie verbracht. Der Schwerpunkt liegt in der Unfallchirurgie und Orthop�dischen Chirurgie.
PRO:
- sehr sehr nettes Team und pers�nliche Atmosph�re; alle �rzte sind bem�ht einem viel zu erkl�ren; auch nach Dienst z.B. gemeinsamer Betriebssport
- man darf selbstst�ndig und aktiv viele verschiedene T�tigkeiten ausf�hren: z.B. im Op (man wird aber nicht nur stur als Hakenhalter eingesetzt, sondern es wird viel erkl�rt, man darf alles fragen, und auch mal knoten und n�hen :-)), in der Ambulanz darf man den Patienten selbst untersuchen und sich eine m�gliche Behandlung �berlegen, im Anschluss wird dies mit dem jeweiligen Arzt besprochen.
- ca. alle 1-2 Wochen findet eine Fortbildung statt, in der ein Arzt ein bestimmtes Thema, wie Handverletzungen oder Thromboseprophylaxe behandelt wird. Aber auch zwischendurch haben wir immer wieder typische Erkrankungen und praktische T�tigkeiten durchgesprochen.
- Fr�hst�ck/Mittagessen/Abendessen wird gestellt und man kann sogar kostenlos im angrenzenden Wohnheim wohnen
- es besteht auch die M�glichkeit mit dem Notarzt mitzufahren
-wundersch�ne Landschaft im Sommer wie im Winter, ideal zum Skifahren, Skitouren gehen, Langlaufen, Wandern, Fahrradfahren, Klettern,...
- Bewerbung
- Per Email oder telefonisch. Alle sind wirklich sehr freundlich und bem�ht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1