Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Helios Vogtland Klinikum (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- 25/47
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Diese Klinik kann ich nur w�rmstens empfehlen - man sieht ein breites Spektrum an Erkrankungen im Kindesalter und darf sehr selbstst�ndig arbeiten. Die �rzte und Schwestern sind total nett und das Klima ist sehr kollegial. Im Rahmen des Tertials routiert man auf die Neonatologie und kann, wenn man m�chte, im MVZ der Klinik hospitieren.
Das ganze Klinikum ist sehr bem�ht, den PJlern ein angenehmes Arbeitsklima zu gew�hrleisten. Die Fortbildungen finden 1x pro Woche im Wechsel in einem der Fachabteilungen des Hauses statt und sind mal eher praktischer und mal theoretischer Natur. Das Mittagessen bekommt man bezahlt und es schmeckt auch ganz gut. Gegen�ber des Klinikum gibt es ein Wohnheim, in dem man ein voll ausgestattets Zimmer mieten kann.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 700,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13