Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Kreiskrankenhaus Eckernfoerde (3/2012 bis 4/2012)

Station(en)
18
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Ich hatte eine sehr gute Famulatur in Eckernf�rde! Die �rzte sind sehr nett und erkl�ren einem viel und die Schwestern und Pflegern sind unheimlich hilfsbereit.
Ich durfte mich rel. frei im ganzen Krankenhaus bewegen und mir aussuchen, wo ich grade sein m�chte. Somit konnte ich mir immer die Interessantesten Dinge raussuchen und es kam nie Langeweile auf. Man darf Patienten untersuchen/schallen und der Arzt kam nach 10-15 min. nach und hat geschaut wo man noch Hilfe braucht oder Fragen hatte.
Man kann sowohl auf Station sein (Braun�len legen, Blut abnehmen, Visiten etc.) als auch im Ultraschall sein oder bei Endoskopien zuschauen. In der Ambulanz lernt man Patienten zu untersuchen und Anamnesen zu machen!
Die 4 Wochen waren sehr schnell rum, ich habe viel gelernt und bin fast ein bisschen traurig, dass es vorbei ist!
Bewerbung
6 Monate vorher an die Sekret�rin (die sehr nett und hilfsbereit war).
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07