Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Kardiologie in Universitaetsklinikum Erlangen (1/2012 bis 3/2012)

Station(en)
Gr�ntzig
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Die Hauptaufgaben bestanden darin, Blut abzunehmen, Bran�len zu legen und die Patienten aufzunehmen. Die Patienten wurden auch immer mit einem besprochen und je nach Motivation und Nachfrage wurde einem auch was erkl�rt.
Arbeitsende war immer variabel. Da wir genug PJler waren, is immer einer l�nger so bis 17 Uhr geblieben und die anderen sind gegen 15.30 nach Hause.
PJ Unterricht ist einmal in der Woche, dabei werden F�lle aus der jeweiligen Inneren Klinik von PJlern vorgestellt. Ein Oberarzt ist dabei immer anwesend und verbessert bzw. erg�nzt das ganze.
Die Stimmung auf Station war auch ganz gut und hat das Arbeiten so ganz angenehm gestaltet.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2