Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Innenstadt (12/2011 bis 3/2012)
- Station(en)
- 21
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt ok. Man kann auf dieser Station bei den Visiten einiges lernen, da sie t�glich mit Prof. Reincke stattfinden und wirklich gut sind. Auf der Station sind t�glich im Schnitt 4-5 Aufnahmen, f�r die der PJler meist alleine zust�ndig ist und auch alle Briefe zu schreiben hat, was den Tag schon ausf�llt. nebenher sind t�glich ca. 5 G�nge ins Labor n�tig, pro Gang kann man ca. 10 Minuten einrechnen. An der Kurvenvisite kann leider nicht teilgenommen werden, denn in dieser Zeit gilt es, Briefe zu schreiben, Patienten aufzunehmen oder ins Labor zu gehen.
- Bewerbung
- Empfehlungsschreiben
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93