Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spitalzentrum Oberwallis (2/2011 bis 6/2011)

Station(en)
5 und 6
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Ein insgesamt tolles Tertial was ich jedem weiterempfehlen kann. Tolle Einbindung ins �rzteteam (von Assistent- bis Chefarzt). H�ufig erste Assistenz in den OPs. Extrem eigenst�ndiges Arbeiten in der Notaufnahme inklusive Wundversorgung oder Schultereinrenken etc.. Die Patienten werden von der PJlern eigenst�ndig aufgenommen und die ersten Untersuchungen angeordnet. Da sich Visp inmitten mehrerer Skigebiete befindet haben die meisten Patienten irgendwelche Br�che. Es wird aber auch ein relativ breites allgemeinchirurgisches Spektrum mit abgedeckt.
Ich musste ungef�hr einmal pro Monat am Wochenende arbeiten konnte aber daf�r 2 Tage unter Woche kompensieren. Zus�tzlich muss man je nach PJler-Besetzung ca 2-3x/Monat unter der Woche Pikett-Dienst absolvieren. D.h. Breitschaftsdienst f�r eventuelle OPs in der Nacht.
Wohnung: Zimmer ca. 15m2 mit Waschbecken (350CHF); W-Lan; Parkplatz gratis, Gemeinschaftsk�che und Aufenthaltsraum, Dusche/WC auf dem Gang, Weg zum Spital 2 min �berdacht.
Freizeit: Ideale Lage inmitten vieler Skigebiete (z.B. Saas Fee, Zermatt, etc.), f�r den Sommer viele M�glichkeiten zum Wandern, Biken oder Klettern.
Bewerbung
2 Jahre vorher, oder kurzfristig
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
775
Gebühren in EUR
370

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2