Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kreisklinik Wolfratshausen (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- S1c, S3, Ambulanz/Notaufnahme/Sprechstunde
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Mein PJ-Tertial in der Kreisklinik Wolfratshausen war einfach prima! Ich hatte die M�glichkeit zwischen Unfall-,Viszeralchirurgie und Ambulanz/Notfallaufnahme zu rotieren, was ich sehr empfehlen kann.
Das �rzteteam hat mich super aufgenommen und ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Fragen werden immer gerne und ausf�hrlich beantwortet (vom Assistenten bis zum Chefarzt).
Jeden Morgen gibt es eine R�ntgenbesprechung in der man viel lernen kann (Bilder werden ausf�hrlich erkl�rt, man kann jederzeit Fragen stellen).
Man sollte wissen, dass man viel im OP als Assistenz (h�ufig auch 1. Assistent) eingesetzt wird. Dabei geht es aber nicht um stupides Haken halten, sondern es wird Wert auf Lehre und Verst�ndnis der jeweiligen OP gelegt.
Zudem hat man die M�glichkeit sich auch OP`s anderer Fachbereiche wie HNO, MKG, Gyn anzuschauen.
In der Ambulanz /Notfallaufnahme kann man nach Einarbeitung eigenst�ndig mitarbeiten,d.h. Patienten aufnehmen, untersuchen, Patienten vorstellen,Wundversorgung/Verbandswechsel und Hautnaht durchf�hren. Au�erdem kann man auch mit Notarzt fahren, was auch sehr interessant ist!
Ich kann es empfehlen Dienste mit zumachen, da man dabei sehr viel lernen kann.
Insgesamt war es ein wirklich sehr spannendes, abwechslungsreiches Tertial in einem fantastischen Team!
Jederzeit wieder!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200 zzgl. Fahrtkosten
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1