Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Minden (8/2011 bis 10/2011)
- Station(en)
- Notaufnahme, B14
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Chirurgie Tertial in Minden hat mir viel Spa� gemacht. Die Studentenbertreuuerin Frau Witting (f�r alle PJler) ist gro�artig.
Ich war 4 Wochen in der unfallchirurgischen Notaufnahme, habe eigene Patienten gesehen, Wunden gen�ht, R�ntgen angemeldet und ab und zu im OP assistiert. Die �rzte sind sehr nett und k�mmern sich um einen.
Anschlie�end war ich 4 Wochen auf der allgemeinchirurgischen Station B14. Auch dort sehr nette �rzte. Ich habe morgens Blut abgenommen, dann Visite mit gemacht und bin anhschlie�end in den OP gegangen und konnte assistieren. Auch das hat viel Spa� gemacht.
Ich kann also empfehlen, dass Chrirugie-Tertial in Minden zu machen.
Allgemein ist es f�r PJler in Minden so, dass man keinen freien Studientag hat, sondern jeden Mittwoch einen ganzen Unterrichtstag in verschiedenen Fachrichtungen. Das hat seine Vor- und Nachteile. Manche Unterrichtseinheiten sind sehr gut, andere weniger gut. Hier wird allerdings weiter versucht, dass noch zu verbessern und so kann man oft Vorschl�ge machen, was man gerne nochmal im Unterricht behandeln m�chte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400 - 500
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2