Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Westkuestenklinikum Heide (9/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- III
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Am besten an Heide war der regelmäßige PJ Unterricht, der von (fast) allen Fachrichtungen in Heide abgehalten worden ist, und den man als PJ frei besuchen konnte. Das junge Assistenzteam war einfach erstklassig.
Man traf sich auch ausserhalb des Krankenhauses mit Ärzten, PJlern aus Lübeck (ich komme aus Kiel) und es war einfach nur ein "heiden" Spaß. Denke es ist allerdings auch wichtig, die richtigen Mitstudenten dort zu haben, den sonst ist Heide echt weit ab vom Schuss.
Ich kann es nur weiter empfehlen!!!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 153,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.