Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Zofingen (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Station Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Habe Zofinger Spital aufgrund von guten Bewertungen hier ausgesucht und wurde nicht entt�uscht. Wer lernen will, etwas Selbstst�ndigkeit zu entwickeln und in basismedizinischen Angelegenheiten fit werden will (EKG-Auswertung, Anamnese, Patientenbetreuung, -Vorstellung) ist hier genau richtig. Als B-Spital verlegt Zofingen alle speziellen F�lle/Intubationspflichtigen weiter, ein kleines Manko. Dennoch sieht mal sehr viele Krankheitsbilder und lernt auch die Behandlung. Das Haus ist sehr klein, sodass eine sehr famili�re Atmosph�re herrscht und man auch chirurgische Highlights mitbekommt.
Man ist voll und ganz mittdabei, leider kommt die Freizeit erwas zu kurz, weil man Schichtdienst arbeitet (fr�h 08-18; zwischen 11-10; bei mehreren Uhus auch Sp�t 16-24, wobei die Assis einen schon nach Hause lassen, wenn wenig los ist) und an Wochenenden muss man auch ran, bei zwei Uhus jedes zweites...
Dennoch: ein klasse Tertial!
- Bewerbung
- ca. 10 Monate vorher
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 850
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.