Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- 6a & Notaufnahme/ Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Es gab nur wenige Famulanten, aber daf�r immer zahlreiche PJler. Leider m�ssen die Studenten schon recht fr�h viele Aufgaben (z.B. Aufnahmen) selbstst�ndig ausf�hren, was aber f�r den eigenen Lernerfolg sehr gut ist!
Kleines Manko war allein die Tatsache, dass allgemein von �rztlicher Seite wenig erkl�rt wurde und man oft nachfragen musste!
- Bewerbung
- Gut ein 1/2 Jahr vorher, aber es h�tte ruhig auch noch sp�ter sein k�nnen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 188 Euro + 12 Euro Zuzahlung vom HVV-Profi-Ticket
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07