Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Thoraxchirurgie in Universitaetsklinikum Erlangen (1/2012 bis 1/2012)
- Station(en)
- B6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich w�re vermutlich nie auf die Thoraxchirurgie, wenn nicht mein Kommilitone diese Abteilung in den h�chsten T�nen gelobt h�tte...
Ich hatte jedoch Pech. Es war die gesamten 15 Tage Personalmangel durch Urlaub/Krankheit. Im Prinzip gab es 3 �rzte, den Chefarzt, den Oberarzt und einen armen Assistenzarzt. Das wars.
Teilweise war dann ein wenig dicke Luft - man hat mich nie bl�d angemacht, aber Zeit f�r selbst Hand anlegen oder erkl�ren war eben nicht. NULL! Die Famulatur war insofern interessant, als dass ich jetzt wei�, was so grob das Spektrum eines Thoraxchirurgen ist.
Das Team war nett, der Assistenzarzt hat immer versucht, mir wenigstens ein bisschen �ber aktuelle Patienten zu berichten - er hatte jedoch jeden Tag den Ar*** voll Arbeit, sodass ich ihm auch nicht st�ndig auf die Nerven gegangen bin - sonst w�re er wohl noch sp�ter Heim gekommen.
PRO:
-Im Prinzip konnte ich kommen und gehen wie ich will, aber das ist ja nicht der Sinn - ich m�chte ja was lernen und ggf. wo es geht Hand anlegen - daher auch die "1" in Sachen Freizeit
-sonst f�llt mir spontan nichts ein
KONTRA:
Die ersten Punkte gelten f�r ALLE Chirurgie-Famulaturen in der Erlangener Chirurgie:
-keine Kleidung
-kein kostenloses Essen
-kein Schl�ssel / Telefon / Namensschild
Speziell auf der Thoraxchirurgie:
- keine einzige Untersuchung in 15 Tagen
- quasi keine Eigenverantwortung
-Lernfaktor = 0
- ich wurde in 2 Wochen zweimal etwas gefragt, einmal hat man mir etwas erkl�rt - Schade
- Bewerbung
- Blo� keine aufw�ndige Bewerbung schreiben! Das liest sich sowieso kein Schwein durch. Einfach anrufen und fragen wann es geht - am besten 1-2 Monate im Vorraus.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.6