Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Neustadt am Ruebenberge (12/2011 bis 4/2012)

Station(en)
Unfallchirurgie: 71 + 61; Allgemeinchirurgie: 71 + 63 + 43
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Ich hatte insgesamt ein tolles chirurgisches Tertial im Krankenhaus Neustadt am R�benberge.

Man rotiert dort �ber alle Stationen der Unfallchirurgie und der Allgemein-/ Viszeralchirurgie, sowie in die Zentrale Notaufnahme. Insgesamt ist man hier recht flexibel - wenn man gerne l�nger auf einer der Stationen bleiben m�chte, ist das kein Problem.

Der Tag beginnt um 07:30 mit einer gemeinsamen Chirurgischen R�ntgenbesprechung, danach geht es zur Visite und dann wenn man es m�chte in den OP...

Fortbildungen gibt es von der Medizinischen Klinik einmal pro Woche, sowie von der Chirurgischen Klinik 1- 2 mal im Monat sowie die R�ntgenbesprechungen zwei mal am Tag. Die P�diatrie bietet wohl auch Fortbildungen an, das hat sich aber leider nie ergeben...

Hier die Vorteile von einem PJ in Neustadt aus meiner Sicht:
- flache Hierarchie
- gute Zusammenarbeit und Betreuung durch die Stations- und Ober�rzte
- selten Blutentnahmen, da es auf allen Stationen Stationsassistenten gibt, die das erledigen
- bei Interesse kann man viel im OP sehen, lernen und auch selber praktisch t�tig werden
- viele kleine Eingriffe aber auch gro�e Bauch-Operationen und Traumachirurgie
- Betreuung eigener Patienten (auf Station und in der Notaufnahme)
- regelm��igel Fortbildungen
- erstaunlich gutes Mittagessen (f�r ein Krankenhaus)

Ich kann jedem der etwas Interesse an der Chirurgie das Krankenhaus Neustadt nur ans Herz legen und bedanke mich beim gesamten Team. Besonder m�chte ich den Herren Wolter, Kuhn und Gerstmann f�r die Gedult danken mir etwas beizubringen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13