Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Klinikum Mitte (3/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- 9.3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- F�r mich war es die erste Famulatur und ich war sehr positiv �berrascht davon. Einmal dadurch dass ich sofort als vollwertiges Mitglied ins Team aufgenommen und super gut integriert wurde sowohl von den �rzten als auch vom Pflegepersonal auf Station und der OP-Pflege. Das ganze Team hat mir vom ersten Tag an st�ndig verschiedenste Sachen, wie Untersuchungstechniken, Blut abnehmen, Knoten- und Nahttechniken u.v.m., beigebracht. Man hat mir auch nie das Gef�hl vermittelt, irgendwann mal "dumme" Fragen gestellt zu haben.
An meinem ersten Tag war ich mit in der Sprechstunde. An den �brigen Tagen war ich eigentlich durchschnittlich f�r 2 OPs eingeteilt. Die �brige Zeit konnte ich dann frei gestalten mit bei Aufnahmen bei sein bzw. z.T. auch selbst machen, Sprechstunde und Stationsarbeit. Wobei ich bemerken muss, dass die Sationsarbeit f�r mich als Famulantin nicht darin bestand endlos Blut abzunehmen oder Flex�len zu legen. Blut wurde immer von den Schwestern abgenommen au�er bei den Aufnahmen, bei denen durfte ich das �bernehmen. Sofern grad ein paar Neugeborene da waren, durfte ich sie auch z.B. auf H�ftdysplasien untersuchen und die Sono dazu machen.
Ich war zwar eigentlich einer Station zu geteilt, aber es war nie ein Problem, wo anders hinzugehen, wenn es dort etwas Spannenderes zu sehen gab.
Noch etwas zum Thema Unterricht: Es gab auf der einen Seite "organisierten" Unterricht 1x w�chentlich f�r Famulanten und PJler. Aber eigentlich ist es zumindest in der Orthop�die so, dass man st�ndig unterrichtet wird direkt am Patienten.
- Bewerbung
- Beworben habe ich mich 2 Monate vorher. Es ist aber auch kurzfristiger m�glich, da der Andrang nicht so gro� ist.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.