Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Regensburg (12/2011 bis 4/2012)

Station(en)
17, 15, Notaufnahme
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Regensburg
Kommentar
Insgesamt eine lehrreiche Zeit mit sehr netten und bem�hten Assistenz�rzten und z.T. sehr netten Ober�rzten, die viel erkl�rt, gezeigt und gelehrt haben.
Je nach Station durfte man viel selbstst�ndig machen (Aszitespunktion, Knochenmarkpunktion, ...).
Empfehlenswert ist die "schlaue Stunde" bei Frau Dr. Schulz, in der man jede Woche Pat.f�lle durchspricht mit pr�fungsrelevanten Schwerpunkten.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93