Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Kreisklinik Muenchen-Pasing (3/2012 bis 4/2012)
- Station(en)
- 5B, Intensiv, Nothilfe
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich befand mich auf der Medizinischen Klinik I, Kardio, Pulmo, Angio aber auch allgemeine Innere
Eine durchaus lohnenswerte Famulatur. Man wird vom ersten Tag an voll integriert. Alle �rzte sind wirklich bem�ht dem Studenten etwas beizubringen. Nat�rlich wird auch Eigeninitiative gew�nscht. Auch der Kontakt zum Pflegepersonal war auf allen Stationen gut.
Der Tag beginnt mit einer Morgenbesprechung. Danach geht es auf allen Stationen mit der Visite los die meistens bis kurz vor Mittag dauert. Danach erledigt man anfallende Aufgaben wie neue Patienten aufnehmen, Blut abnehmen usw. Um 13 Uhr findet die R�ntgenbesprechung statt. Danach geht es zum Essen das f�r Studenten kostenlos ist. Falls es mal am Nachmittag ruhiger ist kann man jederzeit in die Funkiton, Herzkatheter oder die Ambulanz.
Studentenunterricht findet immer Mittwochs statt und wird von unterschiedlichen �rzten gehalten. Freitags ist immer eine Fortbildung f�rs �rztliche Personal an der man auch teilnehmen soll.
Kurz noch zu den T�tigkeiten: Patienten aufnehmen inkl. k�rperlicher Untersuchung, Briefe mitschreiben (nur wenn man will), Venenverwilkan�len legen und Blut abnehmen, Untersuchungen anfordern, Pleurapunktin, Arterie "legen", Kardioversion, Herzecho usw.. selbstverst�ndlich immer unter Anleitung der �rzte
- Bewerbung
- 1 Woche vorher per E-Mail
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1