Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Oberlausitzer Bergland (1/2012 bis 2/2012)

Station(en)
1
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Dresden
Kommentar
In der Allgemeinchirurgie herrscht eine famili�re Atmosph�re und man wird als PJler sehr nett und freundlich empfangen.
Es erfolgt schnell die Einplanung als Assistenz im OP, die M�glichkeit zur Wundversorgung, Durchf�hrung von Visiten, Betreuung von eigenen Patienten.
Blut nehmen die Schwestern ab, sind aber �ber jede Hilfe dankbar und wer Flex�len und Blutabnahmen �ben m�chte kann dies entspannt tun.
Es steht frei an Diensten teilzunehmen, die auch mit entsprechendem Frei verg�tet werden.
Das Klinikum Zittau stellt den PJlern ein (ziemlich) gro�es Zimmer, in dem die M�glichkeit besteht bei Leerlauf auf Station auch jederzeit zu lernen.
Es gibt einen Studientag alle 2 Wochen.
Ich habe mich in der Klinik sehr wohlgef�hlt und w�rde mein Tertial hier jederzeuit wieder absolvieren.
Bewerbung
bei Frau Fahrig
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
600

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07