Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Pforzheim (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- Stroke Unit A11, Normalstation A52
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Bei den Neuros hatte ich meine beste klinische Erfahrung �berhaupt. Tolles Team, vor allem wird man auch selbst ein Teil dieses Teams und ist nicht nur der Student. Ich f�hlte mich sehr willkommen und bekam sehr viel Vertrauen entgegengebracht. Aufnahmen auf Station sowie in der Notaufnahme konnte ich selbstst�ndig durchf�hren und die weitere Diagnostik und Therapie planen in R�cksprache mit Stations/Oberarzt.
Vom Stationsarzt �ber die Ober�rzte bis hin zum Chefarzt waren alle sehr bem�ht mir viel zu zeigen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600 �
- Gebühren in EUR
- 125 � Wohnheim; MIttagessen 2,90�
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13