Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in St. Vinzenz-Hospital Dinslaken (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- 4A, 4I, 5A
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- alles in Allem war ich sehr begeistert und habe viel mitgenommen, hier einige Pluspunkte:
sehr junges, angenehmes Team; alle sind sehr motiviert einem was beizubringen (Untersuchungstricks und Kniffe, Neugeborenen Untersuchungen U1 + U2, Patientenaufnahme)
wenig Klinikhierarchie; auch der Chefarzt und die Ober�rzte k�mmern sich intensiv um den Famulanten (erkl�ren zB Herzecho, EEG-Beurteilung, Sch�delsono,...)
erstaunlich viel praktische Arbeit durfte gemacht werden (Zug�nge legen/Blutabnehmen bei S�uglingen; LPs)
speziellen Unterricht gabs jetzt keinen; aber interne Fortbildungen der Stations�rzte und alles was man wissen will wird einem erkl�rt
zu den Stationen: 4A und 4I Neugeborenen-/Intensivstation, 5A allg. P�diatrie
au�erdem Ambulanz/Notaufnahme und Kreissaal (man darf auch gerne mal bei Geburten zusehen, einfach bei den Hebammen/Gyn�kologen nachfragen)
- Bewerbung
- 3 Monate im Vorraus einfach per Email an den Chefarzt
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6