Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Alfried Krupp Krankenhaus (12/2011 bis 3/2012)

Station(en)
6d
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Essen
Kommentar
Das �rzteteam ist sehr nett, leider war (aufgrund von Personal-Mangel?) keine ausreichende Betreuung der PJler gegeben. Das Pflegepersonal ist �berwiegend sehr unfreundlich und es herrscht landl�ufig die Meinung das PJler zum Blutabnehmen und Zuganglegen oder Hakenhalten da sind und ansonsten am besten weder gesehen noch geh�rt werden m�ssen. Es gibt zwar einen Blutabnehme- Service, aber leider schafft die Dame in der Arbeitszeit von 8:00-11:00 Uhr zwischen Kaffeetrinken und Reden nicht so viel.
In der Fr�hBesprechung erwartet der Chef eine kurze Fallvorstellung, welche frei vorgetragen werden soll. An sich ist dies kein gro�er Aufwand und auch eine gute Idee um die PJler mehr in den Tagesablauf einzubinden, da man aber zwischen Blutabnahmen und Hakenhalten nicht viel Zeit auf Station bzw. Patientenkontakt hat, gestaltete es sich manchmal Schwierig, den Fall des Tages aufzuarbeiten.
Wenn zeitlich m�glich, h�lt OA Dr. Philipp 1x w�chentlich ein kleines Seminar f�r die Chirurgischen PJler ab, welches (wenn es dann stattfand) auch sehr informativ und interessant war.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
180

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
4
Ansehen des PJlers
6
Klinik insgesamt
5
Unterricht
1
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.8