Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Maria-Theresia-Klinik Muenchen (2/2012 bis 3/2012)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Zum Tagesablauf:
07:30-08:00 Uhr Blutentnahmen und Chefarztvisite,
danach OP oder Stationsarbeit, ab mittags Aufnahmen, 15:30-16:00 Uhr R�ntgenbesprechung, danach Dienstende.

Man kann sich jederzeit zum Mittagessen verabschieden. Die OPs teilt man sich mit den PJlern auf, man darf aber �berall zuschauen (es gibt auch eine Beleg�rztin f�r plastisch-�sthetische Chirurgie die 1x pro Woche operiert). Sonst v.a. Schilddr�sen, Leisten, Gallen aber auch gr��ere Darm-OPs.
Man ist immer 2. Assistenz und darf am Ende zun�hen wenn man will.
Auf Visite darf man beim Verbandswechsel assistieren, Drainagen und F�den ziehen, Klammern entfernen.
Mit den Neuzug�ngen f�hrt man eine Anamnese und k�rperliche Untersuchung durch. Es gibt eine Ambulanz, aber nur f�r einbestellte Patienten. Trotzdem lohnt es sich dort mal ein paar Stunden zu verbringen. Selten kommt mal eine akute Appendizitis o.�.


Zum Klima:
Die �rzte sind alle erkl�rungs- und hilfsbereit!!!!!! Nur bei einem Stationsarzt brauchte es etwas Zeit bis er einem etwas zugetraut hat, dass darf man nicht pers�nlich nehmen, denn nach der Halbzeit durfte man bei ihm auf Visite echt alles machen. Man kann theoretisch den PJ-Fortbildungen beiwohnen, es fand aber zu meiner Zeit nur eine statt ...
Die Schwestern sind auch sehr nett, auch wenn man mal beim Blutabnehmen aufs Bett gekleckert hat. Nur im OP sind manche Mitarbeiter anfangs etwas ruppig, das legt sich aber mit der Zeit.

Als einzigen Nachteil empfand ich die Tatsache, dass man nicht immer heim geschickt wurde, wenn nichts mehr zu tun war. Dann sa� man manchmal ab Mittag rum. Am besten einfach sagen man hat einen Termin und muss fr�her los, das ist dann kein Problem. Mit der Zeit wei� man aber wen man fragen muss ob man gehen kann.

Fazit:
Sehr geeignet f�r die erste Famulatur um ein bisschen OP-Luft zu schnuppern, Blutabnehmen, Anamnese und k�rperliche Untersuchung und n�hen zu �ben. F�r ambitionierte angehende Chirurgen ist das Spektrum zu klein (Schilddr�sen!!!!!!!!!!!!).
Einen Tag lang durfte ich auch mal in die An�sthesie, was ganz interessant war.
Bewerbung
Ca. 2 Monate vorher im Chefarztsekreteriat angerufen, Best�tigung per Email.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.67