Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Alfeld (7/2011 bis 11/2011)
- Station(en)
- Allgemein- und Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Mit meinem gemischt Allgemein-/Unfallchirugie-Tertial in Alfeld war ich sehr zufrieden. Wer kleine H�user mag ist hier richtig. Wichtig ist, wie eigentlich �berall Interesse und Engagement mitzubringen, dann findet man dort immer jemanden, der einem gerne etwas erkl�rt. Mir hat es gefallen, da� man in Alfeld nicht so Studenten-verw�hnt ist und sich daher freut, wenn man bei allem hilft, was einem so in die Quere kommt. Ich durfte viel machen, es hat auch nicht geschadet, etwas �fter anzugeben, dass mein dies oder jenes gerne sehen/machen etc. m�chte. Da bin ich eigentlich immer auf offene Ohren gesto�en, also kann man viel mitgestalten. Die Zusammenarbeit mit der Pflege hat viel Spa� gemacht, da gab es immer nette Zeiten, in denen wir auch beim Fr�hst�ck zusammengesessen haben und bei Anliegen ausgeholfen hat mir da jeder. Einige Nachtdienste habe ich mitgemacht, durfte alles N�hen, was ich N�hen konnte, �berall mit hin und gucken. Einmal in der Woche gab es chirurgische Fortbildung wechseln zwischen Allgemein- und Unfallchirurgie. Da konnte ich auch W�nsche angeben und als ich die einzige PJlerin im Haus war gab es auch Unterrricht f�r mich allein - da wurde nur gefragt, ob ich wollte. Sobald auch internistische Studenten/PJler da sind ist auch einmal w�chentlich Innere-Fortbildung beim Chef. Dieser hat sich ausgiebig Zeit genommen und oft anhand von F�llen gewissen Themen erarbeitet. Immer war auch Zeit f�r Fragen. Sicher gibt es auch frustrierende Momente, Missverst�ndnisse, aber da ich finde, dass das zu jedem Arbeitsalltag dazugeh�rt in einem gewissen Rahmen, bleibt mein Fazit sehr positiv. Ich wurde in meinen Anmerkungen und mit meinem Engagement sehr ernst genommen, das hat mir gut gefallen. Einige kleine operative Eingriffe durfte ich selber machen und N�hen ist sowieso immer drin - im Zweifelsfall immer sagen, dass man m�chte.
- Bewerbung
- Ich habe mein Tertial �ber ein Zweith�rerschaft der Uni G�ttingen vier Wochen im Voraus bekommen. Das war auch eine recht spontane Entscheidung, aber das PJ-B�ro in G�ttingen dabei sehr nett, unkompliziert und hilfreich.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400,- Aufwandsentsch�digung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07