Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Amperklinik Dachau (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 5b
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich war wahnsinnig positiv �berrascht! Super Arbeitsklima, Chef, Ober�rzte, Assistenz�rzte, Schwestern (auch im OP!) - alle echt nett. Man wurde als PJler nicht f�r Boteng�nge oder sonstige nicht�rztliche T�tigkeiten ausgenutzt. Auch wurde keiner gezwungen in den OP zu gehen, (man sollte die M�glichkeit aber nutzen - ich hatte vor dem PJ �berhaupt keine Lust auf Chirurgie bzw. OPs, in Dachau im OP hat`s mir aber wirklich Spass gemacht, dank der sehr bem�hten �rzte).
- Bewerbung
- Ich hab mir das Empfehlungsschreiben ca. 1 1/2 Jahre vorher geholt, geht aber sicher auch kurzfristiger.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07