Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in Olgahospital Stuttgart (3/2012 bis 4/2012)

Station(en)
Neonatologie 2+3
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Tuebingen
Kommentar
Ich war sofort und von Anfang an im Team integriert und obwohl es in der Neo einen extrem hohen Wechsel an �rztlichem Personal gibt (viele mit 50% Stellen), war ich bei jedem einzelnen herzlich willkommen, konnte von jedem sehr viel Lernen und durfte viel selbstst�ndig machen.
Fragen wurden mir zur jederzeit freundlich und geduldig beantwortet.
Vor der Famulatur war ich etwas skeptisch, ob ich an die kleinen Patienten �berhaupt schon "rangelassen" werden w�rde, aber schon am 2. Tag durfte ich bei einem gerade Mal 1500g schweren Fr�hgeborenen Blut abnehmen. Nat�rlich werden alle Interventionen unter Aufsicht und Anleitung durchgef�hrt, was auch sehr angenehm war, da man sich somit sicherer f�hlte.
Toll fand ich auch, dass ich innerhalb der einen Famulatur zwischen den Stationen routieren konnte. So verbrachte ich die 2. Woche im Perinatalzentrum in Bad Canstatt,war hautnah bei Geburten und Sectios dabei und half bei der oftmals sehr aufregenden Erstversorgung der Kinder mit.
Weiterhin konnte ich 2 Tage eine �rztin auf Visite auf der W�chnerinnenstation im Marienhospital begleiten und durfte dort selbstst�ndig die U2 und die Blutabnahmen durchf�hren.
Alles in allem bin ich mehr als zufrieden: Das Team ist super (sogar der Chef selbst hat sich Zeit f�r eine Einzelunterricht am Kind genommen), die Atmosph�re angenehm, ich durfte sehr viel selbst�ndig machen (Sonos, Liquorpunktion, eigene Patienten betreuen, Briefe schreiben, Untersuchungen anfordern...) und habe nicht zuletzt viel �ber die neonatologische Medizin gelernt.
Bewerbung
Ich habe mich im Dezember bei Herrn PD Bald beworben, urspr�nglich gar nicht mit der Intension Neo, ich wurde zugeteilt, aber wie sich ja herausgestellt hat, die beste Wahl ever.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1