Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Robert-Koch-Krankenhaus (12/2011 bis 4/2012)
- Station(en)
- Med. Klinik & Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Innere Medizin im Robert Koch Krankenhaus in Gehrden ist in eine kardiologische- und eine Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Gastroenterologie aufgeteilt.
Beide Abteilungen durchl�uft man zu gleichen Teilen mit Abstechern ins interdisziplin�re Bauch- bzw. Gef��zentrum, die Zentrale Patientenaufnahme (ZPA) und den Funktionsbereich mit Endoskopie, Sonographie, Katheterlabor etc..
Im Stationsalltag kann man eigene Patienten betreuen und die gesamte Stationsarbeit unter Betreuung der Stations�rzte kennen lernen. Die Integration ins �rzteteam klappte in meinem Tertial wirklich gut, man hatte reichlich Zeit f�r Fragen und wurde nicht nur zum Briefe schreiben u.�. abkommandiert. Morgendliche Blutentnahmen werden in beiden Abteilungen von Stationsassistenten �bernommen.
In der Funktion ist man als Student ein gern gesehener Gast und wird nach Interesse f�r spannende F�lle auch jederzeit dazu gerufen.
Ich kann Gehrden f�r das Innere-Tertial wirklich empfehlen und hatte dort eine gute Zeit. Einzig kleiner Haken ist die Anreise, welche vom ZOB in Hannover mit Stadtbahn bzw. Bus ca. 35-40 Minuten dauert.
Als kleinen Bonus f�r PJ Studenten gibt es �brigens vom Chefarzt der Med. Klinik die M�glichkeit zu Heimspielen von Hannover 96 in den �MHH Block� (W19) zu gehen.
- Bewerbung
- Einteilung �ber das Studentensekretariat der MHH
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400,00
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13