Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bezirksklinikum Regensburg (12/2011 bis 4/2012)
- Station(en)
- 16a
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Ich war 16 Wochen auf der Station 16a, was eine geschlossene, allgemeinpsychiatrische Station mit dem Schwerpunkt Psychosen ist. Die haupts�chlichen Krankheitsbilder, die ich gesehen habe, waren: Schizophrenie, schizoaffektive Psychose, drogeninduzierte Psychose, bipolare St�rung, Borderline-Pers�nlichkeitsst�rung, andere Pers�nlichkeitsst�rungen, Anpassungsst�rung bei Pat. mit akuter Suizidalit�t etc. Also ein sehr breites Spektrum!
Der Arbeitstag beginnt entweder um 8.30Uhr mit der Fr�hbesprechung, bei der wir abwechselnd die neuaufgenommenen Patienten vorgestellt haben, oder um 9Uhr direkt auf Station. Rausgekommen bin ich meist um 17Uhr, wobei auch ein fr�heres Heimgehen nach Absprache jederzeit m�glich gewesen w�re! Das BKH gibt au�erdem 7 lernfreie Tage. Dienstags ist Oberarzt-Visite, donnerstags Kurven-Visite und freitags Assistentenvisite. F�r Mittagessen war immer Zeit :)
Auf der 16a habe ich ein supernettes, kompetentes Team vorgefunden, das mich sehr herzlich aufgenommen hat, sowohl von pflegerischer als auch von �rztlicher Seite!
Ich konnte viel sehen und miterleben...: verschiedenste Krankheitsbilder, Fixierungen, Fahndungen, Kontakt mit Richtern / Polizei
...und selber machen: Aufnahmen, k�rperliche Untersuchungen, dokumentieren, Konsile und rechtliche Formulare ausf�llen, Arztbriefe schreiben, mit Haus�rzten / Betreuern / Angeh�rigen telefonieren, eigene Patienten betreuen und viele viele Gespr�che f�hren ;)
Auch �ber Psychopharmaka, v.a. �ber Antipsychotika, und rechtliche Grundlagen habe ich in dieser Zeit viel gelernt. Au�erdem hat mich die Pflege netterweise f�r einen "Prodema-Kurs" angemeldet, bei dem es um verbale und k�rperliche Deeskalation (Fixierungen) ging (unbedingt nachfragen, ob es wieder einen solchen Kurs gibt, wenn ihr dort seid, lohnt sich sehr!).
Eine PJ-Fortbildung gibt es im BKH leider nicht, was sehr schade ist!!
Ansonsten ist dort alles sehr gut organisiert, man hat sogar einen eigenen Computer-Zugang!
Fazit: Ich kann jedem ein Tertial in der Psychiatrie auf dieser Station nur w�rmstens empfehlen!!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4