Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Helios Klinikum Wuppertal (9/2011 bis 9/2011)

Station(en)
4
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Rostock
Kommentar
Dieser Teil meines Tertials war richtig super.
Morgens war mal bei der Visite dabei und hat Wundkontrollen und Verbandswechsel gemacht. Man musste keine Blutabnahmen machen.
Nach der R�ntgenbesprechung ging es dann meistens in das Notfallzentrum, wo ich die Anamnese und Untersuchung gemacht habe. Die weiterf�hrende Diagnostik habe ich mit R�cksprache des Arztes angemeldet und ausgewertet. N�hen und auch einige andere Ma�nahmen (z.B. Fingernagel-Trepanation) habe ich (beim ersten Mal unter Aufsicht) machen d�rfen.
2 Tage war ich auch im OP. Die (Ober-)�rzte waren super nett, haben einem alles erkl�rt und einen manches machen lassen.
Die �rzte waren alle super nett und haben einem alles erkl�rt. Auch Bedside-teaching kam trotz vieler Arbeit nicht zu kurz.
Ich w�rde es jedem empfehlen, der etwas an der Unfallchirurgie interessiert ist.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
700

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13