Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Koeln (3/2012 bis 4/2012)

Station(en)
Nephrologie (Station 15.2)
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Insgesamt bin ich sehr entt�uscht. Bis jetzt mein schlechtestes Praktikum. Die �rzte und Schwestern fand ich nett, aber man lernt fast gar nichts. Es wird erwartet, dass man die �blichen Aufgaben erledigt (Blutabnahmen, Viggo legen, Blutkulturen, EKG, Patienten aufnehmen), aber es finden keine Fortbildungen f�r Studenten statt (au�er die zentrale PJler-Fortbildung) und es gibt keine Betreuung durch die �rzte. Man ist die ganze Zeit besch�ftigt und hat keine Zeit etw. nachzulesen. Es gibt keinen Studientag und die 6-8 Std. Lernzeit, die uns laut Studienordnung zustehen, sind nur ein M�rchen. Die Visite ist nicht besonders lehrreich. Insgesamt kann ich diese Station nicht weiterempfehlen.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
3
Unterricht
6
Betreuung
6
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
5

Durchschnitt 4.07