Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Juliusspital Wuerzburg (12/2011 bis 1/2012)
- Station(en)
- 11
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Insgesamt super Tertial in der Gastroenterologie. Stat. 11 ist Privatstation, von daher teilw. anstrengende Patienten, daf�r aber auch weniger los und mehr Zeit f�r anderes. Super netter Chefarzt mit dem Visite teilw. auch ohne Assistenz�rzte m�gl. war, ansonsten wurde immer viel erkl�rt u. konnte immer Fragen stellen. Auf Station gibt es einen Blutabnahmedienst, PVKs legen die PJler, Patienten aufnehmen, Briefe diktieren mal Arztbriefe anfordern ist so das Tagesgesch�ft. Wenn Zeit ist, und das ist eigentlich oft der Fall, kann man im Prinzip machen was man will. Regelm��ig Notaufnahme, Sono, �GDs, Kolos, ERCPs...
Es gibt ein extra Ultraschallger�t f�r PJler, mit dem man �ben kann, in der Notaufnahme kann man immer schallen u in der Funktion wenn mal Zeit ist auch. Punktionen (KM, Aszites, Pleura) sind eher die Ausnahme aber gelegentlich auch m�glich. Einziges Probelm war die eigene Betreuung von Patienten die zwar vom Chef ausdr�cklich gew�nscht wurde, war aber in der Praxis schwer umzusetzen war. Daf�r bekommt man aber echt genug so mit. Privatstation kann ich echt nur jedem empfehlen der sich f�r Innere interessiert, da sich die B�roarbeiten und Routinearbeit in Grenzen h�lt und man so viel Zeit hat f�r Notaufnahme u. Funktionen. Insgesamt ist das Juspi absolut zu empfehlen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33