Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Juliusspital Wuerzburg (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- 16
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Station 16 ist Kardiologische Allg.station mit einer sehr netten Ober�rztin die man immer zu EKGs oder �hnlichem fragen kann und die dann auch viel erkl�rt. Ansonsten ist das Krankheitsspektrum recht einseitig (V.a. dekomp. HI, HRST, Synkopen) was aber halt so typisch f�r die Kardio ist. Wen das nicht so interessiert kann Kardio ja am Schluss machen (man ist in der Gas und Kar f�r jew. 8 Wochen, mit Studientagen (12) und Diensten (1,5 Tage frei pro WE-Dienst) ist der zweite Teil aber deutl. k�rzer). Die Funktionen kann man sich auch alle anschauen, auch mal ein Herzecho machen. Leider fand die EKG-Fortbildung beim Chefarzt im ganzen Tertial nur 2mal statt, was echt schade war.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13