Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Dominikus-Krankenhaus (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Kein Unterricht.
Pro:
- Man wird sehr freundlich von dem Team aufgenommen.
- kein Lehrkrankenhaus, d.h. keine PJler. Ich war die einzige Famulantin auf der Station.
- Die Funktionsdiagnostik ist auf dem Nachbarflur, wo ich immer hin konnte (Echos + Sonos auch selber probieren; sonst Zugucken bei Gastroskopie, Rektoskopie usw)
- Patientenvorstellung bei der Morgenbesprechung
Contra:
- Man kommt in viele R�ume (Arztzimmer, ITS, Personaltoilette, Untersuchungsr�ume etc.) nur mit einem Transponder. Leider wurde mir keiner gestellt, wodurch ich immer klopfen oder nach einem Transponder fragen musste.
Generell: je mehr Eigeninitiative man zeigt, desto mehr lernt und darf man. Ich empfehle die Station auf jedenfall weiter, ich bin gerne hin gegangen.
- Bewerbung
- Sehr kompliziertes hin und her �ber Wochen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47