Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in See-Spital Horgen (12/2011 bis 4/2012)

Station(en)
1 ost/west
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
+ Sehr nettes, engagiertes Team
+ flache Chierarchie
+ viel eigenst�ndiges Arbeiten
+ Notfall-/Wochenddienste mit viel Lernpotential
+ wenn gew�nscht, sehr gute Betreuung
+ Sch�nes Personalhaus
+ Spitalboot
+ sehr breites Behandlugsspektrum (Appendix �ber Knie-TP bis Arterektomie)

- wenig Fortbildung/Pr�fungsvorbereitung
- Wohnhaus mittlerweile 500 CHF/Monat
- teilweise zu viele PJler auf Station (kann auch als plus gewertet werden, da viel Freizeit)
Bewerbung
6-12 Monate, auch kurzzeitig m�glich. Email an Chefsekret�rin
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
930 CHF
Gebühren in EUR
300 CHF

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87