Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Klinikum Leverkusen (3/2012 bis 4/2012)

Station(en)
D3
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Ein guter Abschnitt des chirurgischen Tertials. Als PJler genie�t man ein hohes Ansehen und wird in das Team integriert, so dass ich mich auf der Station wohl gef�gt habe. Einen Gro�teil der Zeit verbringt man als PJler im OP und kann bei vielen verschiedenen Operationen dabei sein und mithelfen. Dar�ber hinaus beteiligt man sich an der Visite und macht dabei Verbandwechsel und Wundvisite. Die Assistenten und die Ober�rzte erkl�ren immer bereitwillig von sich aus und es k�nnen stets Fragen gestellt werden.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
300

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2