Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Flinders Medical Centre (2/2012 bis 4/2012)
- Station(en)
- 5A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Also f�r mich hat die erste H�lfte meines ersten Tertials gepasst.
Der Tag begann mit einer relativ unkoordinierten (da mindestens 15 Leute) Visite, bei der die Studenten f�r die "Obs" (Vitalparameter) zust�ndig waren und das Offenlegen von Ulcera.
Danach war man relativ frei darin, ob man sich mehr auf Station aufhalten wollte und den Interns helfen mit Nadeln (Jelco) legen und Patienten interviewen oder mehr im OP, wo man immer mit am Tisch stehen konnte, wenn man wollte und auch h�ufig dabei etwas von den Registrars/Consultants erkl�rt wurde oder gleich ein Bedside Teaching daraus gemacht wurde.
Alle OPs im Flinders Medical Centre haben auch eine potentielle Video�bertragung, so dass man eigentlich meistens gut sieht.
Ich war auch mal im Angio oder in der Poliklinik oder beim Verschlussdruckmessen dabei.
Man war also wirklich relativ frei! So war man manchmal bis 18 Uhr da, manchmal aber auch nur bis 12 Uhr.
Alle Leute dort waren supernett zu mir, auch wenn ich leider nicht von den zahlreichen Teaching-Sessions w�hrend OP oder Visite verschont wurde! Das Team selbst war auch einfach sehr nett und man hat auch mal privat was miteinander unternommen (Restaurant, Kino) vom Student bis Oberarzt � tlw. sind die Hierarchien sehr ausgepr�gt (durch die 4-stufige Hierarchie von Intern, RMO, Reg und Consultant), tlw. ist man sich aber auch durch das unverf�nglichere �you� n�her als in Deutschland.
Essen gab es keines. Man musste sich also selbst um seinen Lunch k�mmern.
Daneben empfiehlt sich Adelaide mit sonnigen Tagen am Strand, hohem Freizeitwert und auch mal dem einen oder anderen weiteren Wochenendausflug.
Ich w�rde es jederzeit wieder machen!!!
- Bewerbung
- ca. 8 Monate im Voraus und ohne gr��ere Probleme �ber die sehr nette Cheryl Semmler.
Um einen Platz in den "Flats", die unten abgebildet sind, und direkt neben dem FMC sind, kann man sich dann auch gleich k�mmern. Dort sind eigentlich alle deutschen Studenten, auch wenn man von hier etwa 30 Minuten in die Stadt braucht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27