Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Friederikenstift (12/2011 bis 2/2012)

Station(en)
E Nord
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Hannover
Kommentar
H�lfte des Chirurgietertials.
Durch Jobstudenten entfallen l�stige Blutabnahmen und Kan�lenlegen. Mann muss auch keine Patienten aufnehmen, es sei denn man will.
Stattdessen hat man viel Zeit und jede M�glichkeit bei diversen OPs zu assistieren! Sowohl Chef als auch Ober und Assistenz�rzte beantworten jede Frage, erkl�ren von sich aus, und lassen, Interesse und minimales Geschick vorausgesetzt, viel selber machen!
Innerhalb des sehr gro�en Teams besteht eine sehr kollegiale und stets heitere Atmosphere, welches beim realitiv gro�em Arbeitspensum umso positiver auff�llt.
In der Notfallambulanz bekommt man die M�glichkeit Patienten selbstst�ndig zu untersuchen und zu versorgen! V.a. das N�hen diverser RQW und Schnittverletzungen hatte ich als PJ-ler ganz in meiner Hand.

Sehr zu empfehlen!
Bewerbung
Kurze Bewerbung, ein paar Nachweise, schon lief alles.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
360

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2