Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Medizinische Hochschule Hannover (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- 16
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Es war zwar mein Wahltertial, jedoch rotieren auch Chirurgie-Tertial PJ-ler der MHH in die Uro.
Zu den wichtigsten Aufgaben geh�rt sicherlich Patienaufnahme sowie -vorstellung der selben bei der Nachmittagsbsprechung. Dar�berhinaus assistiert man bei diversen kleinen und gro�en urologischen OPs.
Sowohl Ober�rzte als auch Assistenten und Fach�rzte nehmen sich Zeit f�r Studenten und je nach eigenem Interesse kann man vieles Mitnehmen.
Einblicke in die Kinderurologie in Zusammenarbeit mit Kinderchirurgen, Tumorkonferenzen, und Workshops/Fortbildungen geh�ren auch zum Spektrum.
Kontra:
-Z.T. Verkehren mehrere Gast�rzte in der Klinik, die ebenfalls gerne im OP eingesetzt werden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33