Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in University Hospital Coventry and Warwickshire (12/2011 bis 2/2012)

Station(en)
21,
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Die 8 Wochen in Coventry in der Colorektalchirurgie waren insgesamt ganz nett, aber jetzt auch nicht der Hammer. Das gr��te Problem war eigentlich, dass die �rzte im ersten Jahr die gleichen Aufgaben haben wie die PJler in Deutschland (und dabei recht wenig Plan haben).Demnach haben die Studenten so gut wie keine festen Aufgaben. Wir mussten kein Blut abnehmen, keine zug�nge legen (nur wenns mal dringend war) und keine Briefe schreiben. In den OP konnte man zu jeder zeit und in anderen S�len war man auch immer gern gesehen. Oft wurde man leider untersch�tzt, weil die �rzte ja nicht wissen, auf welchem Wissensstand man ist. Alle waren immer sehr, sehr freundlich und haben viel teaching gemacht, aber auch das wird auf Dauer langweilig. Im OP durfte man auch mitoperieren und n�hen.Insgesamt muss man viel viel Eigeninitiative mitbringen und immer wieder nachfragen.

Die Sprache war kein gro�es Problem, obwohl viele der �rzte sehr schwer zu verstehen sind, da 90% selber einen Migrationshintergrund haben (besonders viele Inder), aber man gew�hnt sich dran.

Gewohnt haben wir zur zwischenmiete etwa 30 min mit dem Bus zum Krankenhaus. Coventry an sich bietet wirklich wenig, die Studenten wohnen meist alle in Leamington, einem kleinen Ort weiter drau�en, in den man aber ohne Auto nicht ziehen sollte, weil die Busse ewig dorthin brauchen. Fast jeder der einheimischen Studenten hat ein eigenes Auto.

Fazit: Es war schon interessant, wenn auch �fters mal langweilig, aber wir waren froh, dass es "nur" 8 Wochen und nicht 4 Monate waren.
Bewerbung
Ca. 1/2 Jahr im Vorraus bei den Consultants per E-Mail und dann �ber Sekret�rin Mary Morley per E-Mail. Es waren in letzter zeit aber wohl sehr viele deutsche Studenten da.
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.4