Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Marburg (2/2012 bis 4/2012)
- Station(en)
- 125
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Die �ber-Chillung in der Unfallchirurgie oder: wann nur endlich geht die zeit vorbei?
Insgesamt hatten wir PJler keine schlechte zeit auf der Station. Wir waren ca 5 PJler und zwischenzeitlich 4 Famulanten und daher v�llig �berbesetzt. Leider galt das bei den �rzten �berhaupt nicht, denn die waren meistens nicht da oder im Stress, dementsprechend wenig Lehre. zumindest war der gro�e Teil allerdings nett. Das bringt mir aber trotdem relativ wenig, wenn ich nichts lerne. Verb�nde machen konnte ich schon vorher. In den OP konnte man immer, aber meistens war man dann als 4. Mann/Frau am Tisch und konnte nurnoch zugucken. Und wenn dort der Oberarzt seine Standardn�hte noch nichtmal seinen Assistenten machen l�sst, dann kommt man als PJler meistens eh nicht dran (au�er im Dienst, der hat sich meistens wirklich gelohnt...).
zum Gl�ck waren wir eine gute PJler Mischung, denn sonst w�re die Freizeit und das Kaffeetrinken nur halb so sch�n gewesen.
- Bewerbung
- Wunschtermin bekommen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.