Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Knappschaftskrankenhaus Dortmund (8/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- (Unfall-)Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Das chirurgische Tertial am KK Dortmund war anstrengend aber nichtsdestotrotz sehr unterhaltsam und kurzweilig.
Man rotiert �ber die 3 chirurgischen Stationen sowie Notaufnahme/Ambulanz, was bei uns sehr gut aufging, da wir zu viert waren.
Auf den Stationen morgens um 7 Uhr Visite, danach Fr�hbesprechung. Anschlie�end OP bzw. Blut abhnehmen.
Im OP herrscht meistens eine sehr angenehme Atmosph�re. Auch der Kontakt zur OP-Pflege war im Gegensatz zu anderen H�usern, die man als Student gesehen hat, sehr entspannt.
Auf den Stationen der �bliche Kram: Blut abnehmen, Viggos legen, Briefe schreiben.
In der ZNA selbstst�ndige Wundversorgung, Untersuchungen anmelden etc.
1/2 Studientag pro Woche kann zu einem Tag kumuliert und dann frei genommen werden.
NEF-Dienste m�glich.
Wochenenden mussten durch PJ-ler besetzt werden. Hier konnte man bzgl. der geforderten Anwesenheit von 8-20 Uhr auch schonmal Pech haben.
Wer sich nicht allzu bl�d anstellt, kann am Ende des Tertials sehr viel machen und darf auch kleinere OPs mit Oberarztunterst�tzung selbst durchf�hren (Vac-Wechsel, Port, ME).
Nicht zuletzt gab es mit dem gro�artigen Team der Chirurgie eine richtig gute Weihnachtsfeier sowie immer gute Laune und Unterhaltung in der Fr�h- bzw. Nachmittagsbesprechung.
Nicht so gut geklappt haben die Fortbildungen. Hier mussten wir als PJ-Gruppe selbst daf�r sorgen, dass die jeweilige Klinik auch �ber ihren Termin Bescheid wei�.
- Bewerbung
- �ber die Uni Bochum
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.