Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Strahlentherapie in CDT Strahleninstitut Koeln (2/2012 bis 2/2012)
- Station(en)
- Strahlentherapie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Sehr interessante Famulatur! Da man (zumindest in K�ln) im Studium so gut wie nichts �ber Strahlentherapie lernt, kann man dort eine Menge Neuland erkunden. Das Institut scheint nicht allzu h�ufig Famulanten zu haben, daher ist man eine Art "special case" und kann �berall zugucken, wenn man will. Selber machen ist eher schwierig, man kann allenfalls mal Chemopatienten einen Zugang legen oder die Chemoschwestern fragen, ob man mal Blut abnehmen darf.
Nachmittags ist mehrmals die Woche Tumorkonferenz in verschiedenen K�lner Krankenh�usern, an der man auch teilnehmen kann.
Ich hatte zudem das Gl�ck, von einer sehr engagierten und netten �rztin betreut zu werden.
- Bewerbung
- 4 Wochen, Kontakt durch Sekretariat (Fr.Erhard)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.